• Fr. Mrz 31st, 2023

Wohnungseinrichtung

Wohnungseinrichtung Blog

Einrichtung eines kleinen Flurs

Vonadmin

Sep 4, 2020

Trotz der Tatsache, dass die Menschen ein Minimum ihrer Zeit im Flur verbringen, erfordert dieser Teil des Hauses Pflege und Ordnung, er sollte in perfektem Zustand sein. Die Eingangshalle kann zu Recht als die „Visitenkarte“ der Gastgeberin bezeichnet werden, so dass Einsparungen beim Design – keine Option – möglich sind.

Laut Statistik ist in den meisten Stadtwohnungen die Eingangshalle sehr klein, was den Prozess der Einteilung erheblich erschwert. Aber ein kompetenter und durchdachter Ansatz wird selbst eine winzige Eingangshalle funktionsfähig machen.
Es lohnt sich, über die Raumaufteilung und -ausstattung nachzudenken, für die richtige Beleuchtung zu sorgen und die am besten geeigneten Möbel auszuwählen.

Grundriss des Korridors

Die folgenden Faktoren sollten bei der Planung dieses Teils des Hauses berücksichtigt werden:

FlureForm des Raumes;
Abmessungen;
Beziehung zu anderen Räumen in der Wohnung

Wenn Sie den Raum im Flur vergrößern wollen, ist es eine geeignete Lösung, ihn mit einem anderen Raum zu verbinden. Aber für viele Wohnungen ist diese Option nicht die praktischste.

Die beste Möglichkeit, den Raum im kleinen Flur zu vergrößern, besteht darin, den Raum effizient zu nutzen und Funktionalität hinzuzufügen. Wenn Sie zum Beispiel Mezzanine benutzen, die hoch unter der Decke liegen, können Sie saisonale Dinge und Schuhe darauf ablegen.

Sie können auch versuchen, mit visuellem Zoom zu arbeiten: Verwenden Sie eine Querstange auf dem Boden und an der Decke.
In alten Häusern, in denen der Raum klein ist und die Decken sehr hoch sind, sollten Sie die Decke dunkel streichen.

Den Flur dekorieren

Da die Eingangshalle klein ist, muss über ihre Ausstattung nachgedacht werden. Falsch gewählte Ausbaumaterialien verderben die Aussicht, machen sie noch kleiner und schaffen eine Atmosphäre der „kleinen Schachtel“.

Reliefputz oder Kunststein – es wird dringend empfohlen, nicht in einem kleinen Flur zu verwenden. Die beste Alternative ist eine strukturierte Tapete.

Das Farbgamma spielt im Flur eine große Rolle, was den Raum vergrößern kann, aber wenn Sie die falsche Farbe wählen, wird der Raum optisch kleiner.

Wie man den Raum visuell vergrößert:
Die Decke sollte weiß gemacht werden. Glänzende Kunststoffplatten sind eine gute Wahl;
Wände werden am besten in hellen Tönen gestrichen oder mit hellen Tapeten verkleidet. Gelb, Salat, Weiß und Blau sind die am besten geeigneten Farben für die Eingangshalle;
Vorzugsweise einfarbige Tapete;
Einige Experten sind der Meinung, dass die Schwellen zwischen dem Flur und den Räumen den Raum optisch verkleinern, so dass sie entfernt werden können.

Für Bodenbeläge sind Fliesen die beste Wahl. Erstens braucht dieses Material keine besondere Pflege, und zweitens ist es leicht zu waschen und hat keine Angst vor Feuchtigkeit und Schmutz.

Die Beleuchtung im Flur ist ein wichtiges Detail.

Da es im Flur keine Fenster gibt, gibt es auch keine natürlichen Lichtquellen. Daher muss darauf geachtet werden, dass für eine ausreichende Versorgung mit künstlichem Licht gesorgt wird. Scheinwerfer an der Decke und an den Wänden sind die beste Option. Auch die Ausstattung mit Licht und Möbelelementen ist möglich. Um die Lichtwirkung noch zu verstärken, können die Leuchten über dem Spiegel angebracht werden.

Licht kann auch dazu verwendet werden, den Raum visuell zu erweitern:

Lediglich Weißtöne werden bevorzugt;
Verwenden Sie für Möbel und Oberflächen glänzende Materialien, die das Licht reflektieren, sowie Glasflächen und Spiegel.

Möbel in der Eingangshalle

Um den Raum in diesem Teil des Hauses optimal auszunutzen, sollten Sie Möbel wählen, die in Nischen eingebaut werden können. Es sollte ausgewählt werden, noch bevor Sie mit der Reparatur beginnen. Aber nicht überall wird diese Option möglich sein. hallwaysEs lohnt sich daher, über einige weitere Lösungen nachzudenken.

Kleiner Kleiderschrank
Diese Möbel haben ein großes Fassungsvermögen, und ihre Seitenteile können zur Anbringung zusätzlicher Haken und Aufhänger verwendet werden. Schranktüren werden am besten spiegelnd und glänzend gewählt.

Hohes Kabinett
Solche Möbel eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Schuhen. Ein großes Plus sind die geräumigen Regale in der Schublade.

Zusätzliche Einlegeböden und Haken
Sie eignen sich perfekt zur Aufbewahrung von Accessoires: Hüte, Taschen oder Schirme.

Zusammenfassend gibt es ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihren kleinen Flur einzurichten:
Eine Auswahl an hellen Farbtönen. Sie sollten auch auf glänzende Oberflächen, Spiegel und Glasflächen achten;
Ausreichende Lichtmenge. Reflektierende Materialien werden in dieser Angelegenheit ebenfalls hilfreich sein;
Bei der Auswahl von Möbeln ist auf deren Form und Größe zu achten: Sie sollten schmal und möglichst ohne vorstehende Beschläge sein.

Die in diesem Artikel aufgeführten Tipps helfen Ihnen, Ihren kleinen Flur gemütlicher, funktioneller und stilvoller zu gestalten. Der kompetente Einsatz von Licht hilft Ihnen, Ihren Raum optisch zu erweitern und Ihre Einrichtung stilvoll und modern zu gestalten.